Egal, ob Sie auf Flugsafaris Namibia aus der Vogelperspektive erleben oder das Land auf eigene Faust im Rahmen einer Namibia Mietwagenrundreise erkunden. Unsere Namibia Rundreisen versprechen außergewöhnliche Reiseerlebnisse. Falls Sie nicht alleine Reisen möchten bietet sich eine Gruppenreise nach Namibia an. Die Möglichkeiten, diese Afrika Reisen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen, sind so vielfältig wie das Land selbst. Runden Sie Ihre Namibia Reise ab durch eine Vielzahl von Aktivitäten in Namibia wie Ballonflüge, Living Desert Touren, Rundflüge oder vieles mehr.
Die Republik Namibia mit der 300.000-Einwohner-Hauptstadt Windhoek gliedert sich in 14 Verwaltungsregionen und grenzt im Westen an den Atlantik. Östliche Nachbarländer sind Sambia, Botswana und Simbabwe, im Norden befinden sich Angola sowie im Süden Südafrika. Zwischen der natürlichen Grenzlinie des Kunene-Flusses zu Angola und dem Oranje-Fluss im Süden erstrecken sich drei wesentliche Naturräume. Eine Übersicht über die verschiedenen Regionen finden Sie hier. Einen großen Anteil hat das zentrale Binnenhochland, welches durch die bis zu 2.000 Meter hohe Große Randstufe von atlantiknahen Landesteilen getrennt wird. Diese westlichen Regionen, insbesondere die Skelett-Küste und die Namib-Wüste, sind mit Ausnahme der Hafenstädte meist menschenleer, die im Süden gelegene Karas-Region sehr dünn besiedelt. Die Mehrzahl der Einwohner konzentriert sich auf die größeren Städte wie Windhoek, Rundu, Walvis Bay, Swakopmund oder den feuchteren, agrarisch genutzten Norden des Landes. Das kontinental geprägte Klima Namibias zeigt sich ganzjährig warm bis heiß und vorwiegend arid.
An der Atlantikküste (mit einer Wassertemperatur von selten mehr als 15°C) herrscht ein windiges Klima mit häufigem Bodennebel vor. Im nördlichen Caprivi-Streifen sorgt die Regenzeit zwischen November und März für ein üppiges Wachstum der Vegetation und im zentralen Hochland ist zwischen November und April mit Starkregen zu rechnen. Im trockenen Süden fällt nur gelegentlich in den Monaten Juni und Juli Regen. Hier finden Sie Reiseinformationen für Namibia
Sie können das afrikanische Land grundsätzlich ganzjährig bereisen, egal ob bei einer Gruppenreise durch Namibia oder einer Mietwagenreise auf eigene Faust. . Im Gegensatz zu anderen afrikanischen Ländern müssen Sie mit wenigen Ausnahmen keine extremen Regenfälle befürchten. Dies gilt besonders für den Küstenstreifen speziell in Swakopmund und für den Norden des Landes. Vermeiden sollten Sie eine Reise in die Region rund um den Caprivi-Streifen während der Zeit des deutschen Winters von Dezember bis März. In dieser Zeit können dort mitunter heftige Regenfälle niedergehen. Zu dieser Zeit empfehlen wir keine Camping Selbstfahrerreisen durch Namibia.
Die beste Reisezeit für Namibia Reisen liegt in den Monaten April bis Oktober. Sie erleben im beginnenden aus ausgehenden Südwinter herrliches trockenes Wetter mit vielen Sonnenstunden bei angenehmen Temperaturen, die Werte um die 25 Grad Celsius erreichen. Wenn Sie in dieser Zeit an einer Safari teilnehmen, können Tiere sehr einfach beobachtet werden. Ein erfahrener Guide wird Sie an die Wasserstellen führen, an denen sich die Herden aufgrund der Trockenheit versammeln.
In den Monaten Juli bis November ist Namibia als Urlaubsland bei europäischen Urlaubern besonders beliebt. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, wenn Sie rechtzeitig buchen. Dies gilt nicht nur für den Flug und das Hotel, sondern auch für den Mietwagen, denn die Ressourcen sind vor allem in den touristisch stark erschlossenen Regionen begrenzt.