Erleben Sie bei dieser Spezial Fotoreise mit dem Naturfotografen Harald Braun 3 absolute fotografische Highlights in Kenia. Harald Braun hat mit dem Kenia Kenner Frank Wirth eine einmalige Top Tour zusammengestellt Als erstes fahren wir in den Amboseli Nationalpark. Der Nationalpark, mit seiner Vielzahl an Elefanten, befindet sich im Südwesten Kenias und grenzt an Tansania. Hier werden wir wahrscheinlich die Möglichkeit haben das klassische Kenia-Foto zu schießen. Die Elefantenherde vor dem Kilimanjaro . Alternative Anschlussreise https://www.african-dreamtravel.de/tours/fotoreise-kenia-schwerpunkt-raubkatzenfotografie/
Anschließend geht es zu einem weiteren Highlight der Tour. Der Krater des Mount Suswa im Rift Valley. Große Gruppen Paviane versammeln sich hier, Hyänen lauern im Verborgenen und Wildhunde jagen im Rudel. In einem Labyrinth aus unterirdischen Lavaröhren verbirgt sich tagsüber eine der größten Kolonien von Großohrfledermäusen, nachts aber ziehen sich dort die Paviane zurück, um vor Feinden geschützt zu schlafen. Eine geheimnisvolle, bisher kaum erforschte Region der Erde. Dort hat Frank Wirth ein Wildhundprojekt aufgebaut. Hier werden wir die Möglichkeit haben, die seltenen Wildhunde bei ihrem täglichen Treiben zu fotografieren . Außerdem werden wir hier wahrscheinlich auf Löffelhunde treffen. Dadurch, dass die Gegend vollkommen unbekannt ist, werden wir die Gelegenheit haben ungestört unserer Leidenschaft, dem Fotografieren, nachzugehen. Da es in dieser Gegend keinerlei Unterkünfte gibt, werden wir - zusammen mit den Masai, die uns begleiten - in einem mobilen Zeltcamp übernachten. Abends am Lagerfeuer werden wir vom Leben der Masai erfahren. Hier werden wir auch die Möglichkeit haben die Tiere der Nacht zu sehen. Wenn wir Glück haben, werden wir Erdferkel oder die seltene Zibetkatze sehen. Informationen über die Gegend findet Ihr in diesem Bericht auf ARTE https://www.arte.tv/de/videos/073097-001-A/afrikas-geheimnisvolle-welten/
Nach den aufregenden Tagen am Mount Suswa fahren wir für 4 Nächte in die Masai Mara und werden dort auf Fotopirsch gehen. In der Mara haben wir spezielle Fotofahrzeuge mit ausgebauten Türen und Fenstern um aus noch besseren Perspektiven zu fotografieren. Hier sind geniale Aufnahmen von Großkatzen fast sicher. Im Serengeti-Mara-Ökosystem ziehen fast alle der bekannten afrikanischen Großwildarten umher. In keinem anderen Wildschutzgebiet kann man die „Big-Five“ so hautnah in Aktion erleben. All das, was man sonst nur in spektakulären Naturfilmen sehen kann, findet in der Masai Mara statt: Jagdszenen mit Löwen, Leoparden, Geparden. Doch auch andere fantastische Tierbeobachtungen sind geplant.
Harald Braun
harald@african-dreamtravel.de
+49 2842 - 21994 - 70
Wir helfen Ihnen mit der Planung Ihrer Traumreise! Kontaktieren Sie uns jetzt und unsere Reiseexperten werden sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Wir treffen uns morgens in Nairobi um 08:00 in Ihrem Hotel. Wenn sie am Abend vorher landen, empfehlen wir das Southern Mayfair in Nairobi. ( 100,- € pro Person )
Gerne buchen wir für Sie die Unterkunft in Nairobi sowie den Transfer zum Hotel.
Nach der Vorbesprechung machen wir uns auf in den Amboseli Nationalpark. Der Amboseli-Nationalpark, der vom Kilimandscharo, dem höchsten Gipfel Afrikas, gekrönt wird, ist einer der beliebtesten Parks Kenias. Der Name "Amboseli" stammt von einem Maasai-Wort, das "salziger Staub" bedeutet. Der Park ist einer der besten Orte in Afrika, um große Elefantenherden aus nächster Nähe zu beobachten. Naturliebhaber können hier fünf verschiedene Lebensräume erkunden, vom ausgetrockneten Bett des Amboseli-Sees über Feuchtgebiete mit Schwefelquellen bis hin zur Savanne und den Wäldern. Sie können auch die lokale Maasai-Gemeinschaft besuchen, die rund um den Park lebt und ihre authentische Kultur erleben.
Die nächsten 3 Tage werden wir hier auf Fotopirsch gehen um unsere TOP Fotos zu schießen.
Kibo Safari Camp ist ein luxuriöses Zelt Camp mit Sitz im Amboseli Nationalpark, am Fuße des Kilimanjaro, dem höchsten Berg Afrikas mit 5896 m Höhe. 140 Kilometer südlich von Nairobi gelegen. Der Amboseli National ...
Verpflegung: Frühstück / Lunch / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Sehr früh starten wir heute zu unserem Abenteuer Mount Suswa. In Afrika gibt es noch heute Gebiete, die bisher nur Wenigen bekannt sind und noch kaum gefilmt wurden. Im Herzen Kenias liegt so eine geheimnisvolle Welt: Der Schildvulkan Mount Suswa im Rift Valley. Große Gruppen von Anubispavianen versammeln sich hier, um in einem Labyrinth aus unterirdischen Lavaröhren vor Feinden geschützt zu schlafen.
Dieses von den Masai “Parlament der Paviane” genannte Gebiet sowie der riesige Doppelkrater Mt. Suswas – mit seinen flachen Ausläufern und weiten Ebenen rings um die Caldera – bilden einen einzigartigen Lebensraum für die unterschiedlichsten Tierarten. Hier werden wir wahrscheinlich auf Anubispaviane, Klippschliefer, Klippspringer, Löffelhunde, Bulldoggfledermäuse, Tüpfelhyänen und Wildhunde treffen. Frank Wirth betreibt dort ein Wildhundprojekt mit teilweise besenderten Tieren, um den Aufenthaltsort der scheuen Tiere zu finden. Hier werden wir unbegrenzte Möglichkeit der Fotografie haben, da wir uns absolut frei bewegen können.
Wir übernachten 2 Nächte in einfachen mobilen Zeltcamps mit Buschdusche und Buschtoilette. Begleitet werden wir von lokalen Masai, die uns unterwegs von ihrem Leben berichten werden.
Dieses Camp wird nur für unsere Tour am Mount Suswa errichtet. Wir übernachten in Kuppelzelten 3x3x1,8 Meter auf Matrazen. Die sanitären Einrichtungen beschränken sich auf Buschdusche und Buschtoilette. Währen der T...
Verpflegung: Frühstück / Lunch / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Nach dem Frühstück beginnt unsere Weiterreise in die Masai Mara. Von hier aus sind wir in wenigen Minuten bei den großen Tierherden. In den nächsten Tagen haben Sie Zeit für endloses Fotografieren in der Mara vom ersten bis zum letzten Lichststrahl.
Die Masai Mara ist das wohl beliebteste und bekannteste Nationalreservat Kenias, ist Teil der Serengeti und grenzt im Südwesten an den tansanischen Serengeti-Nationalpark. Kenia-Safarireisende lieben dieses Schutzgebiet aus einem ganz besonderen Grund. Denn im ewigen Kreislauf des Lebens ereignet sich alljährlich ein episches Schauspiel, getrieben von der Suche nach frischen neuen Weidegründen: Millionen Gnus und Antilopen stampfen durch die Grassavannen, lauter und lauter werdend, im Uhrzeigersinn vom Süden in den Westkorridor der tansanischen Serengeti bis in den Norden und schließlich in den Südwesten Kenias, zu den üppig grünen Savannen des Masai Mara National Reserves. Hier werden wir die nächsten 5 Tage verbringen.
Das Mara Legends Camp begrüßt Sie in einem Buschwald am Fluss Olarro Orok in Kenia. Das Camp bietet Einzel- oder Doppelbettzelte, die mit Badezimmer mit Warmwasserdusche, Schreibtisch mit Lampe, Sitzecken und auf der Außenseite des Zelte...
Verpflegung: Frühstück / Lunch / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Nach der morgendlichen Wildbeobachtungsfahrt werden Sie zum Flughafen in Nairobi gefahren, um anschließend Ihre Heimreise anzutreten. Sie treten Ihren Heimweg mit vielen Erinnerungen und vollen Speicherkarten an.
Hinweis: Die im Reiseverlauf angegebenen Unterkünfte verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit (außer bei Zugreisen).
Empfehlung Flug mit KLM ab Frankfurt zum Preis von 520,- € pro Person : ( gerne buchen wir diesen Flug für Sie )
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Hinweise und lassen Sie sich zu den Gesundheitsvorschriften bzw. Malariaprophylaxe-Empfehlungen von uns beraten!
Wichtiger Hinweis :
Alle Änderungen im Reiseverlauf bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Alle Preise gelten pro Person, vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeit. Buchungsgrundlage sind die aktuellen Reisebedingungen (allgemeinen Geschäftsbedingungen von African Dreamtravel).
Versicherung:
Wir empfehlen Ihnen, eine Versicherung für Ihr Foto-Equipment abzuschließen.
Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis, dass Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Unseren Fotoreisen bieten Ihnen intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht vorhersagbar ist. Falls keine Sichtungen möglich sind, ist keine Reisepreis-Erstattung oder Minderung möglich. Wir setzen aber all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Empfehlungen zur Fotoausrüstung :
Ihr Fotoguide bei dieser Tour ist Harald Braun. Harald ist Naturfotograf aus Leidenschaft. Sein Wissen im Bereich Naturfotografie erlangte er durch zahlreiche Lehrgänge bei bekannten Naturfotografen. Durch seine zahlreichen Reisen in das südliche und östliche Afrika verfügt Harald über ein sehr hohes Wissen im Bereich Verhalten sowie Artenbestimmung von Wildtieren. Die ersten Jahre seiner fotografischen Karriere fotografierte Harald mit Nikon und ist seit 2018 auf das Equipment von Fuji umgestiegen.