Sie erleben auf dieser schönen Mietwagenreise viele Regionen in Namibia bevor es in die Wildnis des Caprivi Zipfels geht. Der Caprivistreifen ist üppig und unberührt. Viele Flussläufe werden von hohen Bäumen und dichtem Buschland gesäumt. Hier bieten sich Bootsfahrten besonders gut an. Im Anschluss folgt eine erlebnisreiche Tierbeobachtungszeit in Botswana. Hier erwartet Sie mit dem Chobe Nationalpark einer der artenreichsten Nationalparks im südlichen Afrika. Ein weiterer Höhepunkt auf Ihrer Reise wird der Besuch der spektakulären Viktoria Wasserfälle in Simbabwe sein.
Vom Flughafen Victoria Falls startet Ihr Heimflug.
Dieser Reiseverlauf kann problemlos an Ihre Wünsche im Bezug auf Dauer, Budget oder Reisezeit angepasst werden.Teilen Sie unseren Reiseberatern Ihre Wünsche mit.
Katja Ahrens
katja@african-dreamtravel.de
+49 2842 - 21994 - 70
Wir helfen Ihnen mit der Planung Ihrer Traumreise! Kontaktieren Sie uns jetzt und unsere Reiseexperten werden sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Sie landen heute früh am Flughafen Windhoek und werden von unserem Mitarbeiter empfangen. Unser Mitarbeiter übernimmt mit Ihnen den Mietwagen und gibt Ihnen noch Tipps für die Reise. Sie erreichen unser Büro in Namibia jederzeit für Fragen und eventuelle Probleme. Nach der Einweisung startet Ihre Reise. Nachdem Sie Ihre Einkäufe getätigt haben startet Ihre Tour und Sie fahren in die Namib zur Sossusvlei Gegend. Die Tour dauert ca. 5 Stunden und führt über schöne Strecken, die allerdings ab und zu etwas holprig sind. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Ziel. Abends und morgens verwandeln die Sonnenstrahlen die Landschaft in ein faszinierendes Licht und Schattenspiel.
Sie übernachten in der Nähe des Parks. Die Sossusvleiregion liegt im südlichen Teil Namibias und wird dominiert vom Namib-Naukluft Park mit den touristischen Höhepunkten Sossusvlei und Dead Vlei. Dabei ist die Region landschaftlich sehr vielfältig. Im Westen finden Reisende die atemberaubende Namibwüste, die älteste Wüste der Welt. Ganz im Osten der Region liegt das namibische Binnenhochland und zwischen Wüste und Hochland liegt die große Randstufe. Am zweiten Tag brechen Sie sehr früh am Morgen auf zu einem Besuch des Sesriem Canyon, Dead Valley und der Düne 45. Ein Highlight hier ist ein unvergesslicher Heissluftballonflug über der Sossusvlei Gegend. Bei der Buchung Ihrer Aktivitäten sind wir gerne behilflich.
Das Desert Camp befindet sich nur 5 km vom Eingangstor zum Sossusvlei und zum Sesriem Canyon im Namib Nauklauft Park. Das Desert Camp ist von jahrhundertealten Kameldornbäumen umgeben und bietet einen unübertroffenen Blick auf die...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Heute führt unser Weg nach Swakopmund, dem gemütlichen Städchen am Atlantik. Sie starten früh morgens, denn die Fahrt durch den Namib Naukluft Park dauert ca. 5 Stunden bis nach Swakopmund. Sie fahren durch wunderschöne Landschaften und können in Solitär ein leckeres Stück Apfelkuchen geniessen. An der Küste angelangt sollten Sie wenn die Zeit reicht, in der Hafenstadt Walvis Bay einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um die Lagune zu besuchen, die eine Heimat für Hunderte Flamingos, Pelikane, Egrets, Störche und eine große Anzahl anderer Vogelarten bietet. Swakopmund ist der beliebteste Ferienort Namibias und bietet eine gute Auswahl an Restaurants, Cafes, Aktivitäten und Souvenierläden. Die historischen Gebäude und gepflegte Grünanlagen tragen zur entspannten Atmosphäre dieses Städtchens bei. Schließen Sie den Tag, mit etwas Glück, mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer ab. Am zweiten Tag können Sie eine optionale Little 5 Wüstentour unternehmen. Bei dieser Tour werden Sie die Little 5 der Wüste suchen und mit Glück finden. Es wird Ihnen in dieser Stadt garantiert nie langweilig werden.
Achtung: In Swakopmund und an der Küste muss vor allem am Morgen mit Nebel und unzureichenden Lichtverhältnissen gerechnet werden.
Herzlichkeit. Komfort. Entspannung. In Meike’s Gästehaus finden Sie genau das. Ideal gelegen, im Stadtkern von Swakopmund, der kleinen Stadt am Atlantik und der Namib Wüste. Alle historischen Gebäude, Restaurants, Gesch...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Von Swakopmund aus fahren Sie weiter ins Damaraland. Hinter Swakopmund bietet es sich an, noch einen Abstecher zu der Robbenkolonie von Cape Cross zu machen. Dort können Sie eine riesen Kolonie von Ohrenrobben bestaunen. Im Damaraland angekommen, gibt es die Orgelpfeifen, den Versteinerten Wald und Twyfelfontein zu besichtigen. Besuchen Sie das Living Museum der Damara in der Nähe von Twyfelfontein.Dies ist das erste traditionelle Damara Projekt in Namibia und das Einzige seiner Art. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. In dieser Region leben viele Menschen der Damara-Sprachgruppe, daher auch der alte Name „Damaraland“, der heute nur noch im touristischen Bereich als geografische Abgrenzung seinen Nutzen hat und aus diesem Grund auch auf dieser Website verwendet wird. In dieser Region gibt es viel zu unternehmen.
Wenn Sie mehrere Tage im Damaraland verbringen sollten, können Sie auch Twyfelfontein, das übersetzt zweifelhafte Quelle oder auch Quelle des Zweifels bedeutet, ist der Name einer Quelle und eines Tales im Damara-Bergland, etwa 70 km westlich von Khorixas brsuchen. Das Tal wurde von den Damara bewohnt, welche das Tal in ihrer Sprache Uri-Ais (springende Quelle) nannten. 1947 ließen sich weiße Farmer in dem Tal nieder, aber die Quelle erwies sich als unzuverlässig und brachte nur wenig Ertrag. Im Zuge des Odendaal Plans (Umsiedlung der einheimischen Bevölkerung in Homelands) wurde die Farm im Jahre 1964 wieder aufgegeben. Besuchen Sie das Lebende Museum der Damara 10 km nördlich von Twyfelfontein, der berühmten Felsgravurenstätte, ist das erste traditionelle Damara - Projekt in Namibia und das Einzige seiner Art - weltweit!
Interessantes im Damaraland
Willkommen in der Twyfelfontein Country Lodge. Ein wahres Wahrzeichen im Herzen einer der prächtigsten Wildnisregionen der Welt. Twyfelfontein im Damaraland wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und beherbergt eine der grö&...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Via Outjo erreichen Sie den Etosha Nationalpark, das größte und mit Abstand tierreichste Safarigebiet Namibias. Von hier aus besuchen Sie die nächsten Tage den weltberühmten Etoscha Nationalpark mit seinen 22.270 Quadratkilometer. Der Park umfasst verschiedenartige Landschaften und Lebensräume, in deren Zentrum die gewaltige Salzpfanne der kargen Etosha Pfanne, der "Platz des trockenen Wassers", liegt. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Hunderte Vogelarten sind hier dokumentiert worden, die in den Sommermonaten von Zugvögeln ergänzt werden. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen.
Die meisten Besucher reisen durch dieses Camp, in dem sich auch das Etosha Ecological Institute befindet. Das Okaukuejo Rest Camp war ursprünglich ein in 1901 gegründeter Militäraußenposten zu dem 1963 ein Turm hinzugef...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Sie durchqueren heute den Etosha Nationalpark, das drittgrößte Naturschutzgebiet Afrikas, von Süd nach Ost.
Das jüngste Kind der Mushara Collection exquisiter Unterkünfte ist das Mushara Bush Camp mit Platz für 32 Erwachsene und 8 Kinder. Die maßgefertigten zeltartigen Unterkünfte und das reetgedeckte Haupthaus vermittel...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Ihr heutiges Ziel zunächst ist das kleine Örtchen Tsumeb, in dem es viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen gibt. Angefangen im Tsumeb Museum, welches ausführlich über den Bergbau und die Stadtgeschichte informiert, bis hin zum 120 Meter tiefen Otjikoto See, auf dessen Grund sich heute noch alte Gewehre und Kanonen der deutschen Schutztruppen befinden. In knapp 25 Kilometern Entfernung von Grootfontein befindet sich einer der größten auf unserer Erde eingeschlagenen Meteoriten, der Hoba Meteorit.Nach Grootfontein fahren Sie bis nach Rundu. Der Caprivizipfel ist ein regenreiches Gebiet im Nordosten Namibia. Der Name Caprivi oder Caprivizipfel wird heute noch oft verwendet (so auch auf dieser Website). Allerdings wurde das Gebiet 2013 offiziell in Sambesi umbenannt. Das Klima des Caprivi ist geprägt durch die beiden Grenzflüsse Sambesi und Kwando (letzterer wird weiter östlich dann Linyanti bzw. Chobe gennant), die ganzjährig viel Wasser führen. Außerdem gibt es im Caprivi von Dezember bis März recht viel Niederschlag. Durch den Wasserreichtum und den guten Niederschlag gibt es eine für Namibia sehr spezielle und reichhaltige Flora und Fauna. Weite Gebiete dieser Region stehen unter Naturschutz, es gibt drei Nationalparks, den Bwabwata Nationalpark, Mudumu Nationalpark und Mamili Nationalpark. Tierarten, die im Caprivi vorkommen: Elefant, Büffel, Flusspferd, Krokodil, Löwe, Leopard, Afrikanischer Wildhund, Pferdenantilope, Rappenantilope, Wasserbock, Sitatunga, Lechwe, Buschbock, Zebra, Kudu, Impala, ca 450 Vogelarten.
Der Name deutet schon an, was Sie erwartet, aber dass eine Lodge derart idyllisch sein kann, wird eine neue Erfahrung für Sie sein. Beim Anblick des märchenhaften Gartens, wo im Schutz mächtiger Bäume die 22 reetgedeckte...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Die einheimische Bevölkerung baut Hirse und Mais an. Schafe, Ziegen und Rinder queren die Straßen. Das Gefühl von Afrika, einer unberührten Natur und dem täglichen Leben hierzulande wird immer intensiver.Sie fahren heute weiter zum Mahango Game Reserve & Buffalo Game Park.Der Schwerpunkt liegt hier auf Bootsfahrten, Angeltouren, Pirschfahrten und Dorftouren.Flüsse und Sumpfgebiete ziehen Büffel, rote Lechwe und Zobelantilopen an.Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nilpferde nachts um die Lodge tanzen. Die Stromschnellen Popa Falls sind ebenfals ein Besuch wert.Die urigen Wasserfälle sind circa 4 Meter hoch und weiten sich über die gesamte Breite des Flusses aus. Vor allem in der Trockenzeit sind sie prachtvoll, denn dann hat das Wasser aus der Regenzeit den langen Weg hierher überwunden und lässt die Popa Fälle üppig werden.
Unsere Zelte (2-4 Personen) sind alle mit inliegendem Badezimmer, Dusche ( Warmwasser) Toilette, Ventilator, Stromanschluß, Moskitonetzen und Handtüchern ausgestattet. Jedes Zelt liegt direkt am Fluß und von der Veranda aus...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Lodge fahren Sie über den Okavango Fluss zum Bwabwata Nationalpark.Nicht selten kreuzen Elefanten die Straße! Auf dem Weg zu ihrer heutigen Lodge können Sie in einem traditionellen Dorf anhalten. Die Bewohner zeigen Ihnen die traditionellen Trommelrhythmen und intensiven Tänze der Caprivianer. Wie im Damara Museum wird Ihnen ein Einblick in die Lebensweise gewährt.Am Ufer des Kwando River wurde 2014 Geschichte geschrieben, als die Mitglieder der Gondwana Collection und der Mashi das Namushasha Heritage Center in einer Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und Naturschutz eröffneten, um die reiche kulturelle Vielfalt der östlichen Sambesi-Region zu feiern. Alleine oder bei einer geführte Tour im Allradfahrzeug lassen sich durch den Mudumu Nationalpark spannende Tierbeobachtung erleben. Auf den geführten Touren hören Sie spannende Informationen über Land, Leute und die Tierwelt. Schalten Sie ab und lassen Sie sich berieseln. Aufgrund der teilweise sandigen Wege ist die Fahrt durch den Park auf eigene Faust für Allradanfänger nicht unbedingt zu empfehlen.Ihre Lodge gibt vor Ort gern aktuelle Auskunft zur Strassenlage.
Da sitzen Sie nun auf der Terrasse hoch über dem Kwando und so versteckt im Urwald seiner Uferzone, dass kein Mensch Sie finden würde. Sie aber überblicken alles, den Fluss, das wunderbare Refugium der Büffelherden und E...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Weiter geht es über die Grenze nach Botswana und schließlich in das Safaristädtchen Kasane am Chobe FlussVon hier aus lassen sich sehr schöne Ausflüge in den Chobe Nationalpark unternehmen. Sie können mit ihrem Fahrzeug herrum fahren im Park oder Sie buchen sich auf einen offenen Jeep. Sensationell sind die Bootsfahrten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Nicht selten sehen Sie Elefanten und Büffel in grossen Herden die Flussseite wechseln.Halten Sie Ihre Kamera zu jeder Zeit bereit! Beim Sonnenuntergangsgetränk auf der Terrasse der Lodge kommen die Gäste der Lodge abends zusammen und bringen den Tag standesgemäß mit den Erzählungen ihrer Pirschfahrten zum Ausklang.Ihr Mietwagen wird im Hotel abgeholt am letzten Nachmittag oder nach Vereinbarung.
Das Old House ist eine kleine familiengeführte Gästehütte im Herzen von Chobe mit Blick auf den Chobe River und vom internationalen Flughafen Kasane sowie den Grenzen von Simbabwe und Sambia aus leicht zu erreichen. Wir biete...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Nach einem letzten Frühstück am Chobe Fluss werden Sie heute nach Victoria Falls, einem kleinen Dorf an den gleichnamigen Wasserfällen in Simbabwe gefahren. Am Nachmittag können Sie die imposanten Victoria Falls auf eigene Faust erkunden. Sie wandern von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt und bleiben immer wieder stehen, um das atemberaubende Panorama tief zu inhalieren. Einen Besuch in der Elephants Walk Shopping Mall lohnt sich besonderst um die letzten Souveniers einzukaufen. The River Brewing Company bietet zum Pausieren eine Bierverkostung an. Für ihr Abschiedsdinner empfehlen wir Ihnen ein Tisch im Restaurant The Junction im bekannten Hotel THE VICTORIA FALLS mit Blick auf die berühmte Brück zwischen Zambia & Zimbabwe zu buchen. Für weiter Empfehlungen stehen Ihnen unsere Reiseberater gerne zur Seite. Victoria Falls bietet Ihnen auch besondere Aktivitäten an. Tolle Vorschläge finden Sie in der unten stehenden Unterkunftsbeschreibung.
Die Bayete Guest Lodge Victoria Falls bietet komfortable und erschwingliche Unterkünfte im Herzen der Wohngegend Victoria Falls. Es ist das Flaggschiff und die erste Lodge in der Bayete Collection.Die Bayete Guest Lodge ist eine famili...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Eine ereignisreiche Reise geht mit Ihrem Rückflug von Victoria Falls nach Deutschland heute zu Ende. Drei der schönsten afrikanischen Reiseländer mitsamt ihrer Naturwunder haben Sie auf ihrer Rundreise erlebt. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck geht es dann Richtung Heimat.
Hinweis: Die im Reiseverlauf angegebenen Unterkünfte verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit (außer bei Zugreisen).
Information zu Preisen in Namibia Stand 01/20
TOYOTA 2.5TD DOUBLE CAB 4×4
Im Platinum Cover enthalten sind:
- Glasschäden
- Ein (1) beschädigter Reifen
- Sandsturmschäden
- Verkehrsunfälle ohne Fremdbeteiligung (Fahrlässigkeit ausgenommen wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol am Steuer)
- Unterbodenschäden