Bei einer Campingsafari Namibia erleben. Erleben Sie die Kalahari und den unglaublichen Blick in den Fish River Canon. Besuchen Sie die bekannteste Geisterstadt Namibias – Kolmanskop, die ihre Entstehung dem Diamantenboom Namibias Anfang des 20. Jahrhundert verdankt. Das Sossusvlei und das Dead Vlei mit seiner unglaublichen Kulisse der abgestorbenen Akazienbäume vor den roten Dünen im Abendlicht ist ein Highlight Ihrer Reise. Genießen Sie auf Ihrer Reise Swakopmund und das wunderschöne Damaraland. Erleben Sie unvergessliche Tierbegegnungen im Etosha Nationalpark. Unternehmen Sie Wanderungen auf dem Waterberg Plateu. Sie übernachten auf wunderschönen Campingplätzen in Ihrem Dachzelt. Diese Tour kann mit bis zu maximal 4 Personen in einem Fahrzeug durchgeführt werden. ( 2 Dachzelte bei 4 Personen gegen Aufpreis ).
Dieser Reiseverlauf kann problemlos an Ihre Wünsche im Bezug auf Dauer, Budget oder Reisezeit angepasst werden.Teilen Sie unseren Reiseberatern Ihre Wünsche mit.
Katja Ahrens
katja@african-dreamtravel.de
+49 2842 - 21994 - 70
Wir helfen Ihnen mit der Planung Ihrer Traumreise! Kontaktieren Sie uns jetzt und unsere Reiseexperten werden sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Sie landen am Flughafen Windhoek und werden von unserem Mitarbeiter empfangen. Unser Mitarbeiter übernimmt mit Ihnen den Mietwagen und gibt Ihnen noch Tipps für die Reise. Sie erreichen unser Büro in Namibia jederzeit für Fragen und eventuelle Probleme. Nach der Einweisung startet Ihre Reise. Sie fahren heute in Richtung Kalahari. Dort werden Sie Ihre erste Nacht in Namibia verbringen. Bitte beachten Sie die Ankunftszeit in Windhoek. Die Fahrt in die Kalahari am Ankunftstag können Sie nur machen wenn Sie früh am Airport ankommen. Bei Flügen die am Mittag und später landen empfielt es sich die erste Nacht in Windhoek zu verbringen.
Ein Versteck, das Al Capone zur Ehre gereicht hätte, das ist der Kalahari Anib Campingplatz. Etwas abseits unserer Lodge, liegen in der Stille der weiten Savannenlandschaft unsere drei von Bäumen abgeschirmten Zeltplätze mit ...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
Von der Kalahari Wüste aus fahren Sie weiter in den Süden zum Fisch Fluss Canyon. Sie haben dort die Gelegenheit, vom Hobas Aussichtspunkt aus phantastische Fotos von der atemberaubenden Landschaft zu machen. Der Fish River ist mit 650 Kilometern der längste Fluss Namibias. Der Fluss entspringt im östlichen Naukluft Gebirge und mündet südwestlich von Ai-Ais in den Oranje. Sie sehen eine der wohl eindrucksvollsten Naturschönheiten im südlichen Teil Namibias. Der Fish River Canoyn gilt als zweitgrößter Canyon der Welt und ist Teil eines staatlichen Naturschutzparks. Nach etwa 10 km erreichen Sie den Canyon Rand. Von hier hat man einen beeindruckenden Blick auf den “Höllenbogen” (Hell’s Bend). Im westlich gelegenen privaten “Canyon Nature Park” besteht die Möglichkeit zu Wandern.Auf dem Weg machen Sie Halt am Köcherbaumwald. Der Köcherbaumwald befindet sich nordöstlich von Keetmanshoop und wurde 1955 zum nationalen Denkmal erklärt. Hier stehen ca. 260-300 Köcherbäume die ungefähr 200-300 Jahre alt sind.
Der Fischfluss-Canyon, diese Sensation für nervenstarke Abenteurer, liegt gerade mal 14 Kilometer um die Ecke. Aber wenn Sie von Ihren spannenden Ausflügen zurückkehren, wird es erst richtig schön. Denn der Canyon Road C...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
Heute machen Sie sich auf dem Weg nach Lüderitz. Wir empfehlen den Weg am Oranje Fluss an der Grenze zu Südafrika zu nehmen. Sie fahren dann über Rosh Pinar nach Aus. Nach Aus fahren Sie nach Lüderitz. Auf dem Weg können Sie sich wenn Sie Glück haben noch am Abend bei Garub die Wildpferde der Namib anschauen. Fahren Sie zum Tränke bei Garub und beobachten Sie ggfls. die Wildpferde. Vor ca. 100 Jahren wurde ein Großteil der Pferde, der einstigen deutschen Schutztruppe nach den Kämpfen gegen die südafrikanische Armee zurückgelassen. Seitdem überleben die Pferde von Garub bei der Ortschaft Aus im Süden Namibias unter der glühenden Wüstensonne. Wasser finden sie am Bohrloch von Garub, an dem einst die Dampfloks der nahen Eisenbahnlinie versorgt wurden. So trotzen sie den Tagestemperaturen von 45 Grad und mehr. In Lüderitz angekommen haben Sie noch die Möglichkeit Lüderitz zu besichtigen. Am nächsten Tag können Sie früh die verlassende Diamantengräberstadt Kolmannskuppe besichtigen die von 09:00 bis 13:00 geöffnet hat. Lassen Sie sich bei einer Führung, die im Eintrittspreis enthalten, ist die Geschichte der Stadt erklären. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit Kolmanskuppe auf eigene Faust zu besichtigen.
Eine 1909 erbaute historische Villa im Kolonialstil beherbergt heute das Alte Loge Gästehaus. Die Pension bietet Gästen eine gemütliche, warme Atmosphäre in fünf Doppelzimmern und einem Familienbungalow. Vorhanden s...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Nach dem Frühstück geht es weiter in das kleine Örtchen Aus. Hinter Lüderitz können Sie noch die verlassene Diamantengräberstadt Kolmanskuppe besichtigen. Buchen Sie am besten eine der Führungen die im Eintrittspreis enthalten sind. Anschließend geht es dann nach Aus. Sie können auf dem Weg nochmal die Wildpferde bei Garub besichtigen.
Vor einem Amphitheater aus spektakulären Felsformationen, liegt unter knorrigen Kameldornbäumen der Desert Horse Campingplatz mit Duschen und Spültoiletten. Jeder der zehn Stellplätze ist mit Wasserhahn, Tisch, Grill und...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
Nach dem Frühstück geht es Richtung Sossusvlei. Die Tour dauert ca. 4-6 Stunden und führt über schöne Strecken, die allerdings ab und zu etwas holprig sind. Fahren Sie über die D707, eine der schönsten Strassen Namibias. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Ziel. Sie können am Nachmittag noch eine Tour zur Big Daddy Düne, dem Dead Vlei oder zur Düne 45 unternehmen. Abends und morgens verwandeln die Sonnenstrahlen die Landschaft in ein faszinierendes Licht und Schattenspiel. Sie übernachten im Nationalpark. Das hat den Vorteil das Sie eine Stunde vor Sonnenaufgang bereits in den Park dürfen. Falls Sie 2 Nächte an der Sossusvlei sind können Sie am zweiten Tag den Sesriem Canyon oder buchen Sie einen unvergesslichen Ballonflug über der Sossusvlei Gegend. Schon vor Sonnenaufgang starten Sie zum Ausgangspunkt für die Ballonfahrt. Die Ballons sind bereits startklar. Lautlos steigen die Ballons in die Luft und bei Sonnenaufgang schweben Sie fast lautlos über die Wüste, die im Sonnenlicht in allen verschiedenen Rottönen leuchtet. Nach der Ballonfahrt genießen Sie ein Frühstück in den Dünen.
Der Sesriem Campsite liegt nahe dem Eingangstor zum weltberühmten Sossusvlei und nur vier Kilometer vom Sesriem Canyon entfernt. Besucher sollten hier auf jeden Fall vorbuchen, da der Campingplatz gerade in der Hochsaison seh...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
Heute führt unser Weg nach Swakopmund, dem gemütlichen Städtchen am Atlantik. Sie starten früh morgens, denn die Fahrt durch den Namib Naukluft Park dauert ca. 5 Stunden und führt durch wunderschöne Landschaften. In Solitär können Sie tanken und ein leckeres Stück Kuchen genießen. Sesriem ist immer ein beliebter Zwischenstopp für Reisende. An der Küste angelangt, sollten Sie, wenn die Zeit reicht, in der Hafenstadt Walvis Bay einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um die Lagune zu besuchen. Sie ist Heimat für Hunderte Flamingos, Pelikane, Egrets, Störche und eine große Anzahl anderer Vogelarten. Gegen Mittag kommen Sie in Swakopmund an und können die Stadt erkunden oder an einer der zahlreichen, in diesem Städtchen gebotenen, Aktivitäten teilnehmen. Rundflüge, Little Five Touren oder Quadt Touren sind nur einige von vielen optionalen Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Aktivitäten. Schließen Sie den Tag, mit etwas Glück, mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer ab. Besuchen Sie die zahlreichen Restaurants, wie die Tiger Reef Bar, das the Tug, die Jetty 1905 oder das Brauhaus und genießen Sie dort ein schmackhaftes Abendessen. Am zweiten Tag könnten Sie z. B. eine optionale Little 5 Wüstentour unternehmen. Bei dieser Tour werden Sie die Little 5 der Wüste suchen und finden. In dieser Stadt wird es Ihnen garantiert nie langweilig werden.
Achtung: In Swakopmund und an der Küste muss, vor allem am Morgen, mit Nebel und unzureichenden Lichtverhältnissen gerechnet werden.
Das Hotel wurde im Jahre 1968 von der Familie Rapmund gegründet. Seit 2008 betreiben die neuen Eigentümer, Sonja und Enjo Müller, die Pension im Familiensinne weiter. Wir bieten 20 standard en-suite Zimmer, 4 Zimmer mit Seebl...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Von Swakopmund aus fahren Sie weiter ins Damaraland. Hinter Swakopmund bietet es sich an, noch einen Abstecher zu der Robbenkolonie von Cape Cross zu machen. Dort können Sie eine riesige Kolonie von Ohrenrobben bestaunen. Im Damaraland angekommen, gibt es die Orgelpfeifen, den Versteinerten Wald und Twyfelfontein zu besichtigen. Besuchen Sie das Living Museum der Damara in der Nähe von Twyfelfontein. Dies ist das erste traditionelle Damara Projekt in Namibia und das Einzige seiner Art. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. In dieser Region leben viele Menschen der Damara-Sprachgruppe, daher auch der alte Name „Damaraland“, der heute nur noch im touristischen Bereich als geografische Abgrenzung seinen Nutzen hat und aus diesem Grund auch auf dieser Website verwendet wird. In dieser Region gibt es viel zu unternehmen.
Wenn Sie mehrere Tage im Damaraland verbringen sollten, empfehlen wir Ihnen, auch Twyfelfontein, das übersetzt "zweifelhafte Quelle" oder auch "Quelle des Zweifels" bedeutet, zu besuchen. Twyfelfontein ist der Name eines Tales sowie einer Quelle im Damara-Bergland, etwa 70 km westlich von Khorixas. Das Tal wurde von den Damara bewohnt, welche es in ihrer Sprache Uri-Ais (springende Quelle) nannten. 1947 ließen sich weiße Farmer dort nieder, doch die Quelle erwies sich als unzuverlässig und brachte nur wenig Ertrag. Im Zuge des Odendaal Plans (Umsiedlung der einheimischen Bevölkerung in Homelands) wurde die Farm im Jahre 1964 wieder aufgegeben. Sehen Sie sich die berühmten Felsmalereien und Felsritzungen an, die hier auf engem Raum zu finden sind. Sie stammen von Kulturen der Mittel- und Jungsteinzeit und gehören zu den ältesten Darstellungen dieser Art in Afrika.
Interessantes im Damaraland
Das Madisa Camp befindet sich im malerischen Damaraland Namibias an der sehr beliebten Straße zum Weltkulturerbe Twyfelfontein. Das Camp ist zwischen erstaunlichen Felsformationen versteckt, die mit Buschmann-Gemälden übers&...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
2 Tage Wildbeobachtung im Etosha. Über das Anderson Gate fahren Sie in den Etosha Nationalpark. Der Besuch des Etosha Nationalparks ist unbestritten ein Highlight einer jeden Namibiareise. Die Etosha Pfanne ist eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen. Die Pfanne ist fast das ganze Jahr trocken. An den zahlreichen, verstreuten Wasserlöchern lassen sich die großen afrikanischen Wildtieren beobachten. Vier der „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard leben in der Etosha Pfanne. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit diese Tiere zu sehen.
Die meisten Besucher reisen durch dieses Camp, in dem sich auch das Etosha Ecological Institute befindet. Das Okaukuejo Rest Camp war ursprünglich ein in 1901 gegründeter Militäraußenposten zu dem 1963 ein Turm hinzugef...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter durch den Etosha Park in Richtung Osten. Auf dem Weg zur Ostseite haben Sie die Möglichkeit, die Tiervielfalt an zahlreichen weiteren Wasserlöchern zu genießen. Gegen Mittag können Sei eine Kaffeepause im Halali Camp einlegen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Das alte deutsche Fort verleiht Namutoni sein einzigartiges Ambiente. Im Fort befinden sich die unterschiedlichsten Einrichtungen und eine Vielfalt an Unterkünften. Von der Mauer des Forts können Sie Tiere rund um das King Nehale ...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
Nach dem Etosha-Aufenthalt geht es wieder Richtung Windhoek. Sie übernachten am Waterberg, ein markanter Tafelberg. Dieser hat eine Ausdehnung von 50 mal 15 km und umfasst eine Fläche von 400 km². Das Plateau des Waterberges ist ca. 200 m höher als die Umgebung. Da das Massiv aus porösem Stein besteht, sickern die Niederschläge durch das Gestein und sind Grundlage für eine üppige Vegetation am Fuße des Berges. Das Gebiet um den Waterberg wurde 1972 unter Naturschutz gestellt. Hier wurden auch einige Wildarten wieder angesiedelt, so z.B. die in Namibia vorkommenden Nashornarten wie Breit- und Spitzmaulnashorn, ferner gibt es hier Büffel, viele Antilopenarten, Leoparden und Geparden. Man zählt hier über 90 Säugetierarten, über 200 Vogelarten sowie viele Reptilien. In der Gegend um den Waterberg können Sie wunderschöne Wanderungen oder geführte Wildbeobachtungsfahrten unternehmen.
Waterberg
Erlebniswelt Waterberg Wilderness: (buchbar vor Ort)
Die Waterberg Valley Lodge liegt auf einem Hügel in einem breiten Tal des Waterberg-Massivs. Die Unterkunft bietet einen Blick über die grüne Talsohle auf die roten Bergwände.Die Zeltwände der preisgünstigen Ec...
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
» Unterkunft ansehen
Ihre Traumreise durch Namibia ist heute leider zu Ende. Genießen Sie noch das Frühstück und die letzten Stunden in Namibia. In Okahandja können Sie auf dem großen Holzschnitzermarkt noch Souvenirs einkaufen. Falls Ihnen noch Zeit bleibt können Sie heute noch einen Teil von Windhoek erkunden. Genießen Sie die letzten Stunden im Craft Cafe oder bummeln Sie über die Independend Avenue. Passend zu Ihrem Rückflug geben Sie Ihren Mietwagen in Windhoek oder am Flughafen ab. Wenn Sie Ihren Mietwagen in Windhoek City abgeben, werden Sie mit einem Transfer zum Flughafen gebracht, um Ihre individuelle Heimreise anzutreten.
Hinweis: Die im Reiseverlauf angegebenen Unterkünfte verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit (außer bei Zugreisen).
Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an.
Diese Tour kann problemlos an Ihre Bedürfnisse in Routenführung und Dauer angepasst werden.
Sollte diese Reise nicht Ihren Vorstellungen entsprechen das schauen Sie nach unseren weiteren Namibia Mietwagenreisen.
Campingausstattung in den Fahrzeugen 1 oder 2 Dachzelte mit Matratze
Hinweise
Value Car Hire:
Type EE TOYOTA 2.5TD DOUBLE CAB 4×4
Rückführungsgebühr Kasane - Windhoek
Grenzpapiere
Versicherung: Platinum Cover
Zusätzlich im Platinum Cover enthalten sind:
- Glasschäden
- Ein (1) beschädigter Reifen
- Sandsturmschäden
- Verkehrsunfälle ohne Fremdbeteiligung (Fahrlässigkeit ausgenommen wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol am Steuer)
- Unterbodenschäden
Der Kautionsbetrag bis zu N$ 1,500.- des Platinum Covers ist im Schadenfall immer zu tragen. Die reduzierte Kaution 3 (Reduced Excess 3) kann erst ab 10 Miettagen gebucht werden. Wichtig: Der Platinum Cover kann nicht mit der Europäischen “Voll Kasko” oder “Volles Risiko” Versicherung, in der alle Schäden unabhängig von der Ursache oder Schuld abgedeckt sind, verglichen werden.