Besuchen Sie das schöne, vielseitige Land im südlichen Afrika. Erleben Sie eine 11 Tage Namibia Selbstfahrerreise in wunderschönen Gondwana Lodges. Reisen Sie in einem Land voller Gegensätze und Kontraste.
Diese Tour ist speziell für Namibia-Einsteiger interessant, da die Route den sehr abwechslungsreichen zentralen Teil Namibias abdeckt.
Start und Ziel ist die Hauptstadt Windhoek. Zunächst entdecken Sie die Kalahari und anschließend die berühmten Dünen rund um das Sossusvlei. Entlang des Namib-Naukluft Nationalparks geht es weiter an die Küste nach Swakopmund. Hier, in dieser ehemaligen deutschen Kolonialstadt, können Sie viele sehr gut erhaltene deutsche Häuser fotografieren, während Sie die Gassen auf eigene Faust erkunden. Im Etosha Nationalpark gehen Sie mit Ihem Auto auf die Pirsch, um unter anderem Elefanten, Löwen und Zebras aus der Nähe zu beobachten.
Wie bei allen Selbstfahrertouren von African Dreamtravel kann auch dieser Reiseverlauf problemlos an Ihre Wünsche im Bezug auf Dauer, Budget oder Reisezeit angepasst werden. Teilen Sie unseren Reiseberatern gerne Ihre individuellen Wünsche mit.
Katja Ahrens
katja@african-dreamtravel.de
+49 2842 - 21994 - 70
Wir helfen Ihnen mit der Planung Ihrer Traumreise! Kontaktieren Sie uns jetzt und unsere Reiseexperten werden sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Sie reisen heute in Namibia an wo Sie von einem Mitarbeiter von African Dreamtravel in Empfang genommen werden.
Gemeinsam übernehmen wir Ihren Mietwagen und besprechen ihre Rundreise.
Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer ersten Unterkunft.
Über den Wendekreis des Steinbocks fahren Sie Richtung Süden in Richtung Kalahari Wüste. Die roten Dünen der Kalahari werden immer zahlreicher. Nach einer ca. 3,5 Stunden langen Tour erreichen Sie dann Ihre Lodge. Die Lodge liegt wunderschön zwischen den roten Dünen der Kalahari. Der stahlblaue Himmel bietet einen wunderschönen Kontrast zu den roten Dünen. Erleben Sie eine wunderschöne Sundowner Tour auf dem Gelände der Lodge und sehen Sie vielleicht Ihre ersten Springböcke oder Oryx Antilopen. (vor Ort buchbar)
Tag 2 ein weiterer Tag in der Kalahari und somit die ideale Gelegenheit um diese einmalige Umgebung weiter zu erkunden.
Nutzen Sie eine der Aktivitäten aus dem Angebot Ihrer Lodge (vor Ort buchbar) oder entspannen Sie gemutlich an einem der Pools und kommen erst einmal so richtig in Namibia an.
Die Kalahari - eine alte lebende Wüste
Ein raues Land, ein Land unerbittlicher Sonne und sengendem Wind - ein Land mit großem Durst und Geheimnis. Nach den ersten Regenfällen verwandelt sich ein Land in eine wunderschöne Schönheit, in der die Dünen in einem Farbenmeer ausbrechen!
Die Kalahari beschwört unterschiedliche Bilder in den Köpfen verschiedener Menschen herauf. Manche sehen es als eine glühende Wüste. Andere sehen es als ihre Zukunft, auf Rinder und Schafe, Strauße und Wildtiere gebaut. Die Kalahari ist all dies, aber auch etwas mehr.
Das Wort "Kalahari" bedeutet Wildnis! Seine relative Unzugänglichkeit, die harten unnachgiebigen roten Sanddünen, der unsichere Regen und das Fehlen von Oberflächenwasser machen es wirklich zu einer der letzten Grenzen Afrikas.
Irgendwann im Südosten Namibias sehen Sie nur noch rot. Das ist die Dornbuschsavanne der Kalahari. Selbst der Okavango, der es nach 1.700 Kilometern bis hierher geschafft hat, gibt auf und versickert spurlos im leuchtend roten Sand der...
Verpflegung: Selbstversorgung im Safarizelt mit Küche und Bad
» Unterkunft ansehen
Fahrt in das Dünengebiet der großen Namibwüste. Der große Namib-Naukluft-Park bietet spannende Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Sossusvlei mit den höchsten Sanddünen der Welt oder das Dead Vlei, eine Lehmbodensenke, auf welcher hunderte Kameldornbaum-Skelette stehen. Im Namib Naukluft Park können einige einzigartige geführte Wanderungen unternommen werden. Auch der Sesriem-Canyon ist einen Besuch wert.
Tag. 2
Die Sossusvleiregion liegt im südlichen Teil Namibias und wird dominiert vom Namib-Naukluft Park mit den touristischen Höhepunkten Sossusvlei und Dead Vlei. Dabei ist die Region landschaftlich sehr vielfältig. Im Westen findet der Reisende die atemberaubende Namibwüste, die älteste Wüste der Welt. Ganz im Osten der Region liegt das namibische Binnenhochland und zwischen Wüste und Hochland liegt die große Randstufe.
Die Namibwüste ist eine echte Wüste, das heißt, hier regnet es weniger als 50 mm im Jahr. Im Osten der Sossusvlei-Region kann es dagegen bis zu 150 mm regnen. Das Klima ist ein typisches Wüstenklima, sehr heiße Tage im Sommer (mehr als 36°C durchschnittliche Höchsttemperatur im heißesten Monat) und recht kalte Nächte im Winter bis hin zu Frost.
Das Desert Camp befindet sich nur 5 km vom Eingangstor zum Sossusvlei und zum Sesriem Canyon im Namib Nauklauft Park. Das Desert Camp ist von jahrhundertealten Kameldornbäumen umgeben und bietet einen unübertroffenen Blick auf die...
Verpflegung: Selbstversorgung Chalet mit Küche und Bad
» Unterkunft ansehen
Heute führt unser Weg nach Swakopmund. Swakopmund ist ein Urlaubsziel für Touristen und Einheimische, die der Hitze des Landesinneren entfliehen und ein kleines Abenteuer erleben möchten.
Die Stadt selbst ähnelt einer deutschen Kleinstadt und schafft mit ihren von Palmen gesäumten Straßen, Strandpromenaden, Restaurants, Cafés, Kunstgalerien und Museen ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Und während es innerhalb der Stadtgrenzen viel zu tun gibt, findet die eigentliche Aktion in der Wüste um Swakopmund statt. Quadfahren, Sandboarden, Sand-Skifahren, Parasailing und Dutzende anderer geführter Adrenalin-induzierender Aktivitäten sind nach vorheriger Reservierung bei vielen der in der Region tätigen Abenteuerunternehmen erhältlich.In Walvis Bay können Besucher an einer Delfinkreuzfahrt teilnehmen oder die Lagune auf einer Kajaktour erkunden. Am zweiten Tag können Sie optional eine bekannte Little 5 Wüstentour unternehmen. Bei dieser Tour werden Sie die Little 5 der Wüste suchen und mit Glück auch finden. Es wird Ihnen in dieser Stadt garantiert nie langweilig werden. Trotz all dieser Aufregung dient Swakopmundals gute Pause.
Schließen Sie den Tag, mit etwas Glück, mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer ab. Besuchen Sie die zahlreichen Restaurants wie das Old Steamers, das The Tug, die Jetty 1905 oder das Brauhaus um am Abend gut zu speisen.
Achtung: In Swakopmund und an der Küste muss vor allem am Morgen mit Nebel und unzureichenden Lichtverhältnissen gerechnet werden.
Unter den faszinierenden Kontrasten und alten Traditionen der Stadt ist Gondwanas Delight eine frische Brise in der Wüste. Unser modernes, erhebendes und einladendes Hotel liegt günstig, nur wenige Gehminuten von der Mole entfernt...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Heute geht es auf in Richtung Etosha Nationalpark mit seiner bunten Tierwelt.
Das Etosha Safari Camp liegt nur 7 km entfernt vom südlichen Eingang des Etosha Nationalparks, dem Andersson Gate.
Machen Sie sich daher direkt auf in den Park, um die ersten Wasserlöcher zur Tierbeobachtung anzufahren und genießen Sie das Schauspiel der Natur.
Etosha Safari Camp liegt nur 10 km südlich von Andersson Gate an der C 38 zwischen Outjo und Okaukuejo. 50 Zweibett-Chalets schmiegen sich zwischen Mopani-Bäumen und vermitteln das Gefühl, auf dem Schoß der afrikanische...
Verpflegung: Selbstversorger
» Unterkunft ansehen
Sie fahren über Okahandja zurück in Richtung Windhoek, je nach Zeit können Sie in Okahandja noch einen kleinen Zwischenstopp einlegen um den dortigen Holzschnitzermarkt anzuschauen.
Casa Piccolo bietet 16 grosszügige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Bad, die mit Klimaanlage, Schranktresor, Minibar, Kaffee/Teestation und Satelliten-TV (Deutsch und Englisch) ausgestattet sind. Unser WiFi steht Ihnen kost...
Verpflegung: Frühstück
» Unterkunft ansehen
Ihre Traumreise durch Südafrika und Namibia ist leider zu Ende. Je nach Rückflugzeit haben Sie noch Zeit durch Windhoek zu bummeln und Souvenirs für Ihre Lieben zuhause zu kaufen. Angepasst an Ihre Flugzeit fahren Sie zum Flughafen nach Windhoek und geben Ihren Mietwagen ab.
Hinweis: Die im Reiseverlauf angegebenen Unterkünfte verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit (außer bei Zugreisen).
Information zu Preisen in Namibia Stand 01/20
Flugempfehlung pro Person (Zwischenverkauf vorbehalten):
Abflug Frankfurt 05.12.2020 - 16.12.2020 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 673,- EUR
Abflug Frankfurt 12.12.2020 - 23.12.2020 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 831,- EUR
Abflug Frankfurt 16.12.2020 - 26.12.2020 Abflug Windhoek (Ethiopien Air) 720,- EUR
Abflug Frankfurt 02.01.2021 - 13.01.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 849,- EUR
Abflug Frankfurt 09.01.2021 - 20.01.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 625,- EUR
Abflug Frankfurt 16.01.2021 - 27.01.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 625,- EUR
Abflug Frankfurt 23.01.2021 - 03.02.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 600,- EUR
Abflug Frankfurt 30.01.2021 - 10.02.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 600,- EUR
Abflug Frankfurt 06.02.2021 - 17.02.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 600,- EUR
Abflug Frankfurt 13.02.2021 - 24.02.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 600,- EUR
Abflug Frankfurt 20.02.2021 - 03.03.2021 Abflug Windhoek (Eurowings/LH) 600,- EUR
Suzuki Jimney 4x4
Unbegrenzte Kilometer; Premium Cover; Vertragsgebühr, unbegrenzte zusätzliche Fahrer, Reifen- und Glasschäden, Flughafentransfers. GPS, zwei Ersatzreifen. Keine Selbstbeteiligung Zero Excess
Suzuki Jimney 4x4
Unbegrenzte Kilometer; Premium Cover; Vertragsgebühr, unbegrenzte zusätzliche Fahrer, Reifen- und Glasschäden, Flughafentransfers. GPS, zwei Ersatzreifen. Keine Selbstbeteiligung Zero Excess