Sie sollten nur mit einer entsprechenden Gesundheitsvorsorge Namibia bereisen. Wenn Sie bei als Gruppenreise nach Namibia reisen oder auf eigene Faust eine Namibia Mietwagenrundreise unternehmen ist eine entsprechende Vorsorge notwendig. Nachfolgend finden Sie Informationen zu diesem Thema:
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A und B
Die weiblichee Anopheles-Mücke ist der Überträger des Malaria Erregers. Weltweit werden einige Millionen Menschen mit diesem Virus infiziert.Jährlich werden weltweit Millionen Menschen mit Malaria infiziert
Nicht die Mücke ist der Erreger, sondern ein einzelliger Parasit der Plasmodium genannt wird. Es gibt verschiedene Arten von Malaria.
Der Parasit Plasmodium falciparum verursacht die gefährlichste Art von Malaria, die Malaria tropica. Die Symptome von Malaria Tropica sind vergleichbar mit einer Grippe. Sie haben Fieberschübe zusammen mit Kopf- und Gliederschmerzen. Wenn sie mit dem Plasmodium falciparum infiziert sind und der Parasit hat sich bereits im Ihrem Körper ausgebreitet, kann dieser ihre roten Blutkörperchen befallen und eine schwere Anämie (Blutarmut) hervor rufen. Oft folgen schwere Organschäden.
Sollten Sie nicht kurzfristig in medizinische Behandlung kommen verläuft diese Krankheit oft tödlich.
Die andere Art von Malaria, die Malaria Tertiana wird verursacht durch das Plasmodium vivax oder Plasmodium ovale. Es treten an jedem dritten Tag Fieberschübe auf zusammen mit einem starken Schüttelfrost Die Malaria Tertiana endet in den wenigsten Fällen tödlich!
Malaria benötigt 2 Wirte zum Überleben, die Mücke als Hauptwirt und den Menschen als Nebenwirt. Die Viren können jederzeit ihre Form verändern. Deswegen ist Malaria eine Krankheit mit einem fast nicht zu durchbrechenden Kreislauf
Menschen können nur von infizierten Mücken infiziert werden, daher ist es wichtig falls Sie in ein tropisches Gebiet reisen, sich vor Malaria zu schützen und entsprechende Vorsorge in Form von Prophylaxe zu leisten.
Nicht jede Mücke ist in der Lage, den Malaria-Erreger zu übertragen. Bestimmte Arten sind in der Lage diese Erreger zu übertragen. Bei der Anopheles Gambiae ist besondere Vorsicht geboten, Diese Mücke ist oft in Afrika anzutreffen und ist verantwortlich für die Übertragung von Malaria tropicale.
Für Ihre Entwicklung benötigen die Erreger relativ hohe Temperaturen. Unter 15 Grad Celsius können sich diese Erreger nicht vermehren. Erst über 20 Grad entwickeln sie sich.
Verschreibungspflichtige Malaria Medikamente sind Lariam, Doxycyclin und Malarone zur Malaria Prophylaxe. Wir raten Ihnen nicht zu frei verkäuflichen Medikamenten zu greifen sondern sich Medikamente verschreiben zu lassen da gegen Chloroquin, ein frei verkäufliches Medikament, schon Resistenzen gibt.
Die Nachteile sind allerdings oftmals auftretenden Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.
Am effektivsten und wichtigsten ist das Tragen von langärmeliger und heller Kleidung, sowie das Schlafen unter einem Moskitonetz. Sprühen sie sich mehrmals täglich mit Schutzmitteln wie Peacefull Sleep ein.
Auf der Internetseite http://www.malaria.info erfahren Sie weitere Informationen zu den Themen wie: Malaria-Arten, Malaria Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Das HIV-Vorkommen in der Bevölkerung liegt offiziell bei über 50%. Ich schätze inoffizell sollte die Rate bei 60-70 % liegen. Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch (unsaubere Spritzen oder Kanülen) und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes Risiko. Kondombenutzung wird immer, insbesondere bei Gelegenheitsbekanntschaften, zur Gesundheitsvorsorge Namibia empfohlen.
Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen vermeiden.
Diese Informationen sind aus meiner eigenen langjährigen Erfahrung sowie unter anderem vom Auslandsgesundheitsamt zusammen gestellt worden. So haben Sie die wichtigen Informationen zur Gesundheitsvorsorge Namibia Reisen
Online erhalten Sie hier Informationen
Falls Sie Ihren Urlaub vor Antritt stornieren müssen oder im Urlaub durch einen Notfall die Heimreise antreten müssen ist eine gute Reiserücktritt oder Abbruchversicherung wichtig. Hier erhalten Sie interessanten Informationen über Reiserücktrittsversicherungen.
Informationen zum Etosha Nationalpark und weiteren Informationen über Namibia finden Sie auf unseren Webseiten
Telefon:
+49 2842 - 21994 - 70
Am Drehmannshof 25
47475 Kamp Lintfort
E-mail:
info@african-dreamtravel.de
African Dreamtravel bietet Ihnen eine schnelle und professionelle Beratung von unseren Experten für Afrika Safaris und Reisen nach Namibia sowie kompetente Buchungen mit individueller und freundlicher Betreuung von Reiseprofis für Afrika. Wir bieten nur Reisen in das südliche und östliche Afrika – denn wir können nur die Länder in Afrika anbieten die wir durch regelmäßige Besuche kennen. Wir leben und lieben Afrika.